Praxis für praktische Psychologie

Gabriela Cueni-Schafer, dipl. psychol. Beraterin SGPH

home-pic

Paarcoaching

Liebe kann Inspiration, Begeisterung, Geborgenheit und Vertrauen in unser Leben bringen. Sie kann uns verzaubern und die kostbarste Erfahrung in unserem Leben sein. Liebe ist Alles.

Die Gefühle des Liebes-Glücks sind gross und beflügelnd. Ebenso schmerzvoll ist es, wenn die Liebe geht.

Es tut weh, wenn wir uns von einem geliebten Menschen verlassen fühlen, oder wenn wir spüren, dass das einst so heilige Feuer in unserem Herzen erloschen ist. Wir fühlen tiefe Trauer - vielleicht sogar Wut. Manchmal lähmt uns auch einfach der Schock des Erlebten. Wir spüren, dass wir lernen müssen loszulassen, wollen dies aber vielleicht einfach noch nicht wahrhaben. Wir sind verzweifelt.

Auch schleichende Prozesse können das Ende einer grossen Liebe einleiten. Immer wieder geschieht es, dass die Lebendigkeit und die Liebe in unserer Partnerschaft dahinsinken und die Beziehung im Alltag versandet. Manchmal sind es auch Verletzungen, die uns daran hindern, der Partnerschaft wieder mit offenem Herzen zu begegnen. Oft fehlt uns in solchen Momenten die Kraft, um ohne Unterstützung weiter zu gehen.

Feinfühlig und mit viel Sorgfalt begleite ich Sie im Paar-Coaching - individuell und ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet, sei es auf dem Weg des Annehmens, des Entdeckens, des Heilens - oder des Loslassen Ihrer grossen Liebe.

Bleiben - oder gehen

Eine Entscheidung steht an. Soll ich die Beziehung beenden – einen Neuanfang wagen – oder lohnt es sich, noch einmal in das Vertraute zu investieren?

Eine emotionale Zerreissprobe. Jeder Entscheid ist in einer solchen Situation oft willkommener als das Verharren in der lähmenden Unentschlossenheit und Unsicherheit.

Gründe um zu gehen sind mannigfaltig. Gründe um zu bleiben, ebenso. Oft sind es aber nicht die Gründe die für das Gehen – oder für das Bleiben sprechen – sondern die Gründe, die gegen das Gehen oder gegen das Bleiben sprechen.

Ein Coaching – frei von Bewertungen, Schuldzuweisungen und Vorurteilen – kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Bleiben – oder Gehen... Beides kann richtig sein. Beides können gute Entscheidungen zum Wohle aller sein. Entscheidend ist alleine, dass Sie Ihrem Herzen folgen und die Wahl mit aller Überzeugung treffen und leben können.

Finden Sie für sich den erfüllenden Weg


Psychologische Beratung bei Trennungen

Die psychologische Trennungsberatung setzt sich mit den unterschiedlichsten Verletzungen auseinander, die während einer Trennungsphase entstehen können. Gerade nach langjährigen Partnerschaften sind die Verletzungen oft sehr gross und bedürfen der psychologischen Nachbearbeitung. Ist ein Paar primär an unverarbeiteten kindlichen oder frühkindlichen Konflikten gescheitert, besteht die Gefahr, dass sich diese in einer neuen Beziehung wieder genau gleich zerstörerisch auswirken, so dass man die alten und destruktiven Verhaltensmuster von Partnerschaft zu Partnerschaft mitschleppt und wiederholt.

Ziel einer psychologischen Beratung kann die Verarbeitung der Trauer und des Schmerzes nach einer Trennung sein. Weiter kann sie Teil der Vorbereitung eines würdigen Abschiedes voneinander sein, um damit die Möglichkeit zu schaffen, sich nach einer gewissen Zeit wieder versöhnen zu können. Diese Entwicklungsschritte sind in jedem Fall wichtig, besonders wenn Kinder betroffen sind. Diese leiden häufig am meisten unter der Trennung der Eltern.

Scheidung/Trennung

Nicht jede grosse Liebe braucht ein Happy End - so wie wir es uns aus Hollywood-Filmen vorstellen oder in den Märchen lesen... und sie lebten glücklich...

Ein Happy End kann auch daraus bestehen, dass man sich nach einer gemeinsamen Zeit in Würde und Respekt wieder frei gibt und loslassen kann.

Das ist nicht immer ganz einfach. Verletzungen schmerzen, Enttäuschungen haben Narben hinterlassen, das Vertrauen ist gebrochen.

Oft scheint die Welt in diesen Zeiten düster und hoffnungslos.

Und dennoch wartet nach einer Scheidung - oder nach einer Trennung - ein neues Leben, ein neues Licht auf uns.

Wie wir dieses Leben verbringen wollen, ob mit Groll im Herzen - oder wieder frei um neues Glück anzuziehen -  ist unsere Entscheidung. Den Zeitpunkt dazu wählen wir selbst.

Mit einem wertschätzenden und ressourcenorientierten Coaching begleite ich Sie durch stürmische Zeiten und auf dem Weg in sich und um sich wieder Neuland zu entdecken.


Von der Ehe

Ja, ihr werdet selbst im stummen Gedenken Gottes zusammen sein. Aber lasst Raum zwischen euch. Und lasst die Winde des Himmels zwischen euch tanzen. Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel:

Lasst sie eher ein wogendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen sein. Füllt einander den Becher, aber trinkt nicht aus einem Becher. Gebt einander von eurem Brot, aber esst nicht vom selben Laib. Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich, aber lasst jeden von euch auch allein sein, So wie die Saiten einer Laute allein sind und doch von derselben Musik erzittern. Gebt eure Herzen, aber nicht in des anderen Obhut. Denn nur die Hand des Lebens kann eure Herzen umfassen. Denn die Säulen des Tempels stehen für sich, Und die Eiche und die Zypresse wachsen nicht im Schatten der anderen.

Kahlil Gibran