Praxis für praktische Psychologie

Gabriela Cueni-Schafer, dipl. psychol. Beraterin SGPH

Hypnosetherapie

"Hypnose, was heisst das?" fragen sich viele Menschen. Es ist nichts Geheimnisvolles - es ist ganz einfach der Zustand einer zielgerichteten Konzentration, wie ihn viele tagtäglich erleben. Hypnose ist letztendlich immer eine "Selbsthypnose". Sie selbst steuern und kontrollieren den Ablauf. Der Therapeut ist lediglich der Begleiter dazu.
 
Bei der Hypnose wird die Beziehung von Bewusstsein und Unterbewusstsein so umstrukturiert, dass das Unterbewusstsein dominiert. "Hypnotisiert sein" heisst nicht zu schlafen, denn das Bewusstsein weiss immer, was mit einem passiert. In diesem Trance-Zustand haben Sie die Möglichkeit, Dinge über sich selbst besser zu erfahren, zu spüren, zu fühlen oder zu sehen.
 
Für mich ist ganz wichtig, ein natürliches, angenehmes Vertrauen aufzubauen, um eine baldige Verbesserung oder Heilung zu erzielen. Ängste werden viel einfacher abgebaut und eine mögliche Zukunft wird einfacher zur Realität der Gegenwart gemacht. Der Weg dazu ist einfach, denn es geht darum, sich zu öffnen und die Grenzen von Logik, Raum und Zeit fast aufzuheben.

nichts wollen - nichts erwarten
nichts tun - nur in sich hineinfühlen
und es geschehen lassen